Die Insel Krk, Legende und Realität
Unter den 1185 Inseln in Kroatien ist eine Golden und das ist die Insel Krk. Sie befindet sich im Zentrum der Kvarner Bucht und gilt als eines der attraktivsten Reiseziele Kroatiens.
Die Insel Krk ist die nördlichste Insel im Mittelmeer in der Kvarner Bucht. Es ist die größte Insel des Adriatischen Meeres, 409,9 km2.
Aufgrund des milden mediterranen Klimas, der günstigen geographischen Lage und der Vielfalt der natürlichen und kulturellen Schönheit, bekam die Insel Krk schon in der Antike den Namen „goldene Insel“.
Das heimische Kulturerbe gab der Insel einen anderen Namen – Wiege der kroatischen Kultur, und im frühen zwanzigsten Jahrhundert, nannten sie Krk den „sechsten Kontinent“.
Die Küste ist etwa 190 km lang. Das Festland ist ein paar hundert Meter entfernt, die benachbarten Inseln heißen – Cres, Goli Insel und Rab. Auf Krk gibt es drei Flüsse und zwei Seen.
Im Kontrast der natürlichen Merkmale verwöhnt Sie Krk mit mediterranem Klima – warmen Sommern und milden Wintern, kalten kontinentalen Winden aus Nordost und dem feuchten Süden, und nicht zu vergessen der milden Sommerbrisen.
Buchstäblich alle Wege führen nach Krk: vom Festland – über die Krka-Brücke; über das Meer – mit Schiffen und Fähren in den Hafen Valbiska; aus der Luft – mit dem Flugzeug nach Rijeka (Flughafen in der Nähe von Omišalj).
Nur 30 Kilometer ist die Insel Krk von der Stadt Rijeka entfernt – Verkehr, Wirtschaft, Handel, Hochschule und kulturelles Zentrum des Kvarner.
Seit der Antike wird angenommen, dass die Insel Krk schicksalhaft mit der Nummer sieben verknüpft wird: im siebten Jahrhundert besiedelten sie die Kroaten, sieben Mal in Folge verteidigten sie Krk erfolgreich vor Piratenangriffen, Prinz Frankopan war der siebte und letzte Fürst von Krk. Heute hat die Insel Krk sieben Zentren.
Entdecken Sie die Reize und die Schönheit unserer Insel in jeder Jahreszeit: Entdecken Sie ihre schönen und abwechslungsreichen Landschaften, besuchen Sie die Jahrhunderte alten Denkmäler, Museen und Galerien. Unternehmen Sie romantische Spaziergänge am Meer, wandern Sie in den Olivenbaumwäldern oder den wilden Schäferpfaden. Genießen Sie die hervorragende kroatische Küche und kosten den vorzüglichen einheimischen Wein.
TRADITION:
Die traditionelle Lebensart der Inselbewohner ist mit dem Meer (Fischerei, Schifffahrt, Schiffbau), der Landwirtschaft und Viehzucht (insbesondere der Schafzucht) verbunden, zusammen mit anderen Aktivitäten, die auf der Insel bis heute gehalten werden.
Auf Krk werden sieben Varianten des chakavischen Dialektes der kroatischen Sprache gesprochen. Es gibt sieben Arten von Bräuchen, Tänzen und Volkstrachten.
Die alten Volksinstrumente sind immer noch ein fester Bestandteil bei allen Inselfesten. Die Traditionen sind oft verbunden mit kirchlichen Feiertagen und Ehrung der Schutzpatrone einzelner Orte. Der Reichtum der Folklore der Insel wird jedes Jahr beim Sommerfestival von der Folklore Krks und der Smotri Sopaca der Insel Krk präsentiert. Außerdem gibt es berühmte Karnevalssitten in der Karnevalszeit.

Nützliche Links: